• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Japanisch Lernen

  • Sprache
    • Japanische Schriftzeichen: Hiragana, Katakana, Kanji
    • Hiragana: Japanisches Alphabet
    • Katakana: Japanisches Alphabet
    • Kanji: Japanische Schriftzeichen
  • lernen
    • Japanisch selber Lernen (Selbststudium)
    • Kanji mit Heisig
    • Japanisch-Apps
    • Tipps
  • Lernmaterial
    • App
    • Audio-Sprachkurs
    • Bücher
    • Kurse
    • Online lernen
    • Software
    • Vokabelkarten
    • Video-Sprachkurs
  • Reise
    • Flug nach Japan günstig buchen
    • Japan Rail Pass – Zug
    • 99 Tipps (Teil 1)
    • 99 Tipps (Teil 2)
    • Japan Fotos und Fotografieren
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / App / Anki: Vokabelkasten für das Langzeitgedächtnis
Anki Japanisch Lernen Logo

Anki: Vokabelkasten für das Langzeitgedächtnis

Anki ist ein sehr mächtiger digitaler Vokabelkasten zum japanisch Lernen für Android, Windows, Apple und weitere Betriebssysteme.

Kategorien: App, Online, Software, Vokabelkarten
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Anki ist ein sehr mächtiger digitaler Vokabelkasten.

Einige Besonderheiten, die Für Anki sprechen:

  • Anki unterstütz die Japanische Schrift
  • Anki fragt Vokabeln mit optimalen Zeitabständen für Wiederholungen ab (Leitner-System)
  • Anki kann man so gut wie auf allen Computer-Systemen nutzen: Windows, Linux, Android, Mac…
  • Die Synchronisation der Vokabeln funktioniert über alle Systeme
  • Vokabeln können so auch online über AnkiWeb gelernt werden
  • Es existieren zahlreiche bereits vorgefertigte Vokabel-Decks zu vielen bekannten Lernmedien
  • Eigene Vokabelkarten und Kästen können flexibel gestaltet werden…
  • … mit vielen Medien wie Audio-Clips, Video-Clips, Bildern
  • und Anki ist im vollen Funktionsumfang kostenfrei

Durch den großen Funktionsumfang ist Anki nicht selbsterklärend. Der Anfang mit Anki erfordert somit ein wenig Arbeit beim einlesen. Vor allem das erstellen von eigenen Vokabel-Decks und Karten-Designs muss man zunächst lernen. Eine gute Anlaufstelle ist das Anki-Manual.

Ankidroid (für Android) oder AnkiMobil (für iPhone/iPad/iPod)

Ankidroid ist ein digitaler Vokabelkasten. Zugegeben am Anfang ist Ankidroid ein wenig kompliziert, aber der Einsatz lohnt sich. Das besondere an Ankidroid ist das Abfragesystem. Vokabeln werden zeitlich nach seinem Erinnerungsvermögen abgefragt. Wenn eine Vokabelübersetzung falsch beantwortet wird, dann wird sie bald erneut abgefragt. Richtig beantwortete Vokabeln werden später abgefragt. Ich empfehle nur eine Vokabeldatei aufzubauen und alle neuen Vokabeln oder Kanjis in dieser Datei zu speichern. Man kann Vokabeln direkt aus Aedict oder Kanji Recognizer an Ankidroid senden. So ist der Lernerfolg garantiert.

Japanisch Lernen Apps Ankidroid 640x1024 Japanisch Apps Mit dem Smartphone Japanisch lernen

Anki und Kanji lernen mit der Heisig-Methode

Ich benutze Ankidroid vor allem um Kanjis zu lernen. Dabei hilft mir auch das Buch Die Kanji lernen und behalten 1 Japanisch Apps Mit dem Smartphone Japanisch lernen von Heisig. Mit der Heisig Methode merkt man sich die Kanjis durch prägnante Geschichten. Das vollständige Vokabeldeck zum Buch kann man über Anki kostenfrei herunterladen. Eine geniale Kombination um effizient die Japanischen Schriftzeichen zu lernen.

Heisig Zwischenbericht 1500 Kanji – lernen und behalten

Kanji lernen und behalten 1: Endlich geschafft – Ein Erfahrungsbericht

Alle Anki-Applikationen findet man unter http://ankisrs.net/

Zusätzliche Information

Sprache

englisch

Lern-Fokus

Lesen, Schreiben

Lern-Medium

App, Online, Software, Vokabelkarten

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anki: Vokabelkasten für das Langzeitgedächtnis“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Ähnliche Produkte

  • japanesepod101 logo

    japanesepod101: Der Japanisch-Allrounder im Web

    Weiterlesen
  • aedict icon

    Aedict – Das Wörterbuch mit Beispielsätzen

    Weiterlesen
  • iknow.jp: Online Japanisch lernen im Spielmodus

    Weiterlesen
  • Kana Flash Cards

    Kana Flashcards: Learn and Remember Kana

    Weiterlesen

Haupt-Sidebar

Japanesepod101.com

Learn Japanese with JapanesePod101.com
JapanesePod101.com ist die umfangreichste Online-Plattformen um Japanisch zu lernen. Lektionen, Podcasts, Grammatik, Vokabeln und vieles mehr.

Schlagwörter

Aedict Android Anki Audio Audiopodcasts Bedeutung Bildwörterbücher Diagloe elektronisches Wörterbuch ExWord Google Japanese Input Heisig Hilfsmittel Hirgana Hörbücher iknow Japan Japanese Japanisch-Apps Japanisch lernen Japanisch Tastatur JLPT Kaligraphie Kamakura Kana Kanji Kanji Recognizer Katakana Lern-Programm Lernen Makimono Orte Reisen in Japan Restaurants Schreiben Schriftzeichen Smartphone Sprache Sätze Süssigkeiten Tipps Tokyo Visuell Vokabeln Zwischenbericht
Japanisch Schreiben mit Android Smartphone

Japanisch schreiben mit Android Smartphone

Kanji lernen mit Aedict und AnkiDroid und Aedict

Kanji lernen mit Aedict und AnkiDroid: Mein Workflow

Kanji lernen und behalten 1: Endlich geschafft

Kanji lernen und behalten 1: Endlich geschafft – Ein Erfahrungsbericht

Japan Reise Flug

Dein Flug nach Japan: günstig buchen und gut fliegen

Footer

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftung für Inhalte

© 2020 japanisch-lernen.info

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Japanisch Lernen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.